Schlagwörter / Baupreise
-
Baupreise: Dachdecker-Arbeiten verteuern sich um 20,3%
Dachdecker-Arbeiten verteuern sich im November 2022 um 20,30 % gegenüber dem Vorjahresmonat, das geht aus aktuellen Zahlen des Statistische Bundesamt hervor. Für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen mussten Bauherren 19,0 % mehr bezahlen. Moderater fiel der Anstieg bei den Zimmerarbeiten aus. Dort zogen die Preise um 5,1% an. Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden stiegen…
-
Baupreise: Realumsatz im Bauhauptgewerbe fällt
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Oktober 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,6 Prozent zurückgegangen, das berichtet das Statistische Bundesamt. Der nominale Umsatz erhöhte sich aufgrund der gestiegenen Baupreise hingegen um 5,9 Prozent. Auch beim Auftragseingang zeigt sich eine entsprechende Schere. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2021 fiel der reale Auftragseingang (kalenderbereinigt) um 12,9…
-
Baugenehmigungen für Wohnungen rückläufig
Im Oktober 2022 wurden 14,2 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als im Oktober 2021. Dies geht aus einer aktuellen Meldung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Gesamtzahl der genehmigten Wohnungen war mit 25.399 demnach um 4.198 rückläufig. Im Jahresvergleich ergibt sich zwischen Januar bis Oktober insgesamt ein Minus von 4,7 Prozent bzw. 14.564 im Jahr…
-
Baupreise: Umsatz des Ausbaugewerbes bricht ein
Im dritten Quartal 2022 lag der reale (preisbereinigte) Umsatz im Ausbaugewerbe um 5,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Dies teilt das Statistische Bundesamt in einer aktuellen Meldung mit. Aufgrund der stark gestiegenen Baupreise lag der tatsächlich nominale Umsatz jedoch um 11 Prozent höher als im Vorjahr. Von Januar bis Oktober ging der (reale) Umsatz im Ausbaugewerbe…